Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Berufsbild

Maschinen- und Anlagenführer bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen und nehmen Maschinen in Betrieb. Sie überwachen den Produktionsprozess und steuern bzw. überwachen den Materialfluss. Zudem inspizieren oder warten sie Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach. Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche tauschen sie aus.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Zuordnen und Handhaben von Werk, Betriebs- und Hilfsstoffen
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • Prüfen
  • Spezifische Fertigungstechniken
  • Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
  • Steuerung des Materialflusses
  • Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
  • Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen

Anforderungen

  • Hauptschulabschluss
  • Gute Leistungen in den Fächern
    • Mathematik
    • Physik
    • Deutsch
  • Technisches Verständnis
  • Umsicht und Sorgfalt

Ausbildungsdauer

  • 2 Jahre

Berufsschule

  • Berufliche Schulen Schramberg-Sulgen
  • Wöchentlich 1,5 Tage
  • Wichtige Unterrichtsfächer:
    • Berufsfachliche Kompetenz
    • Projektkompetenz
    • Wirtschaftskompetenz

Ansprech­partner

Kontakt & Bewerbung

Unsere Personalabteilung hilft Ihnen bei Fragen zu Ihrer Bewerbung oder Stellenangeboten gerne weiter.

Lea Schmid

Telefon: +49 7422 512-504

 

Verena Goede

Telefon: +49 7422 512-501

 

E-Mail: karriere@schweizer.ag

SCHWEIZER Electronic AG