Industriekaufmann / -frau (m/w/d)

Berufsbild

Industriekaufleute sind in den verschiedensten kaufmännischen Bereichen tätig.

Während der Ausbildung bekommen sie einen umfassenden Einblick in die Planung, Durchführung und Kontrolle der Geschäftsprozesse und Abläufe in einem Industrieunternehmen und führen diese selbständig durch. Hierzu gehört z.B. die fachgerechte Beratung und Betreuung von Kunden, die Bearbeitung finanzwirtschaftlicher Belange sowie die Bedarfsermittlung zum Einkauf von Waren und Dienstleistungen oder die Personalbedarfsplanung.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Geschäftsprozesse und Märkte
  • Information und Kommunikation
  • Planung und Organisation
  • Logistik
  • Finanzierung und Controlling
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Marketing und Absatz
  • Bedarfsermittlung und Disposition
  • Personalwirtschaft

Anforderungen

  • Realschulabschluss oder Abitur
  • Gute Leistungen in den Fächern:
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Englisch
  • Erfahrungen in der Bedienung von PC-Anwendungen wie z.B. Outlook, Word und Excel
  • Interesse an kaufmännischen Vorgängen
  • Teamfähigkeit und ein offenes Wesen

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre

Berufsschule

  • Berufliche Schulen Schramberg-Sulgen
  • Abwechselnd 1-2 Tage pro Woche
  • Wichtige Unterrichtsfächer:
    • Deutsch
    • Englisch
    • Gemeinschaftskunde
    • Betriebswirtschaft
    • Steuerung und Kontrolle
    • Projektkompetenz

Ansprech­partner

Kontakt & Bewerbung

Unsere Personalabteilung hilft Ihnen bei Fragen zu Ihrer Bewerbung oder Stellenangeboten gerne weiter.

Lea Schmid

Telefon: +49 7422 512-504

 

Verena Goede

Telefon: +49 7422 512-501

 

E-Mail: karriere@schweizer.ag

SCHWEIZER Electronic AG