Dienstag, 27. Juni 2023, um 10.00 Uhr
Berufsbild
Das Berufsbild des Oberflächenbeschichters ist alles andere als nur oberflächlich.
Während der Ausbildung werden die Chemie und die Physik mit der Mechanik vereint, aktuelle Themen wie Umweltschutz gehören zur Tagesordnung. Oberflächenbeschichter sind in den verschiedensten Bereichen der Oberflächentechnik tätig und erzeugen hier dekorative und funktionelle Oberflächen.
Neben dem Erwerb von chemischen und physikalischen Fachkenntnissen werden auch die Themen Analytik und Qualitätskontrolle umfassend behandelt. Mit einer Ausbildung zum Oberflächenbeschichter öffnet sich eine vielfältige Welt der galvanischen und chemischen Abscheidungsprozesse wodurch langweiliger Chemieunterricht spannende gelebte Praxis wird.
- Chemische und galvanische Abscheidung von Metallen
- Vor- und Nachbehandeln von Oberflächen
- Verfahren der Umwelttechnik
- Bedienen, Überwachen und Warten von Produktionsprozessen
- Umgang mit Betriebs- und Gefahrstoffen
- Qualitätsmanagement
- Grundlagen Mechanik und Elektronik
- Umweltschutz, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Kontakt & Bewerbung
Unsere Personalabteilung hilft Ihnen bei Fragen zu Ihrer Bewerbung oder Stellenangeboten gerne weiter.

Lea Schmid
Telefon: +49 7422 512-504
Verena Goede
Telefon: +49 7422 512-501
E-Mail: karriere@schweizer.ag
SCHWEIZER Electronic AG
- E-Mail: karriere@schweizer.ag