Studierende bei Schweizer

Duales Studium, Praktikum, Werkstudent, Abschlussarbeit &
Promotion bei SCHWEIZER

Die perfekte Kombination aus Theorie & Praxis

Ob Duales Studium, Abschlussarbeit oder Pflichtpraktikum – SCHWEIZER bietet Studierenden die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und Verantwortung für ihr eigenes Projekt zu übernehmen. Darüber hinaus sind Sie aktiv in der entsprechenden Abteilung eingebunden. So können Sie nicht nur wichtiges Fachwissen, sondern auch wertvolle Berufserfahrung sammeln.

Zu Beginn einigen wir uns mit Ihnen auf Ihre individuellen Ziele. In regelmäßigen Gesprächen mit Ihrem Ansprechpartner oder Mentor tauschen Sie sich über Ideen und Vorgehensweisen aus und werden mit Rat und Tat unterstützt. Am Ende erhalten Sie zudem ein detailliertes Abschluss-Feedback.

Duales Studium

Ausbildung oder Studium? Diese Frage stellen sich viele Schulabsolventen. SCHWEIZER bietet Ihnen Duale Studiengänge, die eine Berufsausbildung mit einem Hochschulabschluss kombinieren. Das gibt Ihnen die Gelegenheit, Theorie und Praxis im Laufe von sechs Semestern optimal zu verbinden.

Duale Studiengänge:

BWL-Industrie (B. A.)

Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)

Informatik (B. Sc.).

Aktuell bieten wir folgende Duale Studien­gänge an:

Studienangebot

freie Plätze 2023

freie Plätze 2024

 

 

 

BWL-Industrie (B. A.)

Nein

Nein

mehr erfahren

Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)

Nein

Nein

mehr erfahren

Informatik (B. Sc.)

Nein

Nein

mehr erfahren

Abschluss­arbeiten

SCHWEIZER bietet Ihnen die Möglichkeit, ein konkretes Praxisprojekt wissenschaftlich zu bearbeiten. Gerne sind wir dabei für einen Vorschlag von Ihnen offen. Nachdem das Thema mit Ihnen, Ihrer Hochschule und uns abgestimmt wurde, kann es losgehen. Sie bearbeiten eine spannende Aufgabe und vertiefen dabei nicht nur Ihr Wissen, sondern sammeln gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung.

Sie planen eine Industriepromotion? Sprechen Sie uns gerne darauf an und wir prüfen die Einsatzmöglichkeiten.

Praktika

Ob im kaufmännischen oder technischen Bereich, SCHWEIZER bietet Ihnen spannende Möglichkeiten, Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen. Sie werden aktiv eingebunden und können die Prozesse selbst mitgestalten – ideale Startbedingungen für Ihre Karriere.

Das sollten Sie mitbringen

Wenn Sie über gute bis sehr gute Studienleistungen verfügen, sich gerne im Team einbringen und motiviert sind, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Voraussetzung für ein Praktikum in unserem Unternehmen ist, dass Sie an einer Hochschule eingeschrieben sind.

Werk­student

Sie möchten neben Ihrem Studium als Werkstudent Praxiserfahrung sammeln?

Hier gehts zu den Stellenangeboten

Bewerbungs­prozess

Bewerbungsprozess in 5 Schritten

Sie möchten sich als Studierende/r bei SCHWEIZER bewerben? Wir zeigen Ihnen hier kurz und kompakt, wie die Bewerbung abläuft:

  1. Sie haben ein passendes Studium gefunden oder sich für eine Initiativbewerbung entschieden? Dann können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne digital vorbereiten: Anschreiben oder Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse (Dateiformate .pdf oder .docx, Dateigröße max. 6 MB)
  2. Senden Sie die Bewerbungsunterlagen an karriere@schweizer.ag.
  3. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung.
  4. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Bewerbungsunterlagen.
  5. Sie erhalten von uns eine Rückmeldung.

Ansprech­partner

Kontakt & Bewerbung

Unsere Personalabteilung hilft Ihnen bei Fragen zu Ihrer Bewerbung oder Stellenangeboten gerne weiter.

Lea Schmid

Telefon: +49 7422 512-504

 

Verena Goede

Telefon: +49 7422 512-501

 

E-Mail: karriere@schweizer.ag

SCHWEIZER Electronic AG