Dienstag, 27. Juni 2023, um 10.00 Uhr
Berufsbild
Wenn Sie studieren möchten und Ihnen zugleich ein schneller Einstieg in die berufliche Praxis wichtig ist, dann ist ein Studium an der Dualen Hochschule (DH-Studium) Ihr direkter Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Möchten Sie darüber hinaus die Betriebswirtschaftslehre mit Informatikfachwissen verknüpfen, dann ist der Studiengang Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) genau das Richtige für Sie.
Sie sammeln Erfahrungen in der Systementwicklung und Programmierung sowie in der Durchführung von Schulungen und EDV-Beratung. Darüber hinaus erlernen Sie die Auswahl, Installation und Wartung sowie die Anpassung und Betreuung einer Standardsoftware und im Marketing die Handhabung von Hardware- und Softwareprodukten. Sie werden zum Ideenlieferant für die DV-gestützte Prozessablaufoptimierung und lernen, worauf es bei der Konzeption von Informations- und Kommunikationssystemen und der Netzwerkadministration ankommt.
Das Studium vermittelt Kenntnisse in allen betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen wie beispielsweise Materialwirtschaft, Produktion, Marketing, Rechnungswesen sowie fundierte Kenntnisse in der angewandten Informatik in den Bereichen Programmierung, Systemanalyse, Softwareengineering, Betriebssysteme, Datenbanksysteme, Bürokommunikation sowie Rechnernetze, Internet und Multimedia.
Mindestens Fachhochschulreife mit guten Leistungen (es ist ein Eignungstest an der DH notwendig) oder Allgemeine Hochschulreife.
Genauere Informationen finden Sie unter
www.dhbw-vs.de.
Kontakt & Bewerbung
Unsere Personalabteilung hilft Ihnen bei Fragen zu Ihrer Bewerbung oder Stellenangeboten gerne weiter.

Lea Schmid
Telefon: +49 7422 512-504
Verena Goede
Telefon: +49 7422 512-501
E-Mail: karriere@schweizer.ag
SCHWEIZER Electronic AG
- E-Mail: karriere@schweizer.ag